Hauseigentum

1. Infoblätter
Die Infoblätter von Haus & Grund informieren kurz und knapp über verschiedene Themen, die für Sie als Hauseigentümer wichtig und interessant sind. Sie werden laufend inhaltlich aktualisiert. Hier eine kleine Auswahl der Flugblätter zum Thema Allgemeines rund um die eigene Immobilie.
Beauftragung eines Handwerkers (PDF, 61 KB)
Die wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW (PDF, 66 KB)
Der Energieausweis (PDF, 61 KB)
Laubfall und sonstige Baumimmissionen (PDF, 61 KB)
Die folgenden Infoblätter erhalten Sie als Mitglied bei einem örtlichen Haus & Grund Verein des Landesverbandes Haus & Grund Rheinland Westfalen.
- Räum- und Streupflichten
- Tipps für Bauherren
- Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden vermeiden
- Der Energieausweis
- Grundsätze der kommunalen Gebührenerhebung
- Grundsätze der kommunalen Beitragserhebung
- Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Grundzüge der Grundsteuer
- Steuerbonus für Haushaltshilfen und Handwerkerleistungen
- Tipps gegen Einbrecher
2. Vertragsmuster für Handwerkerverträge
Wollen Sie einen Handwerker mit Arbeiten an Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung beauftragen?
Haus & Grund Rheinland Westfalen empfiehlt Ihnen, einen rechtssicheren Vertrag zu schließen. Ein Vertragsmuster für Handwerkerverträge stellen Ihnen die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) kostenlos zur Verfügung. Bitte beachten Sie bei der Verwendung des Vertrages die ausführliche Anleitung, die Sie am Ende finden!
Sollten Sie Fragen zum Handwerkervertrag haben oder einen Sachverständigen benötigen, können Sie sich jederzeit an Ihren örtlichen Haus & Grund Verein des Landesverbandes Haus & Grund Rheinland Westfalen wenden.
Einzelgewerk-Handwerkervertrag (PDF, 1 MB)
Meldungen zum Thema Hauseigentümer

Kommt sie nun doch, die Sanierungspflicht für die am schlechtesten gedämmten Gebäude in Europa? Oder setzt sich am Ende doch der von der Bundesregierung inzwischen angestrebte Quartiersansatz durch? Diese für Eigentümer wichtige Frage scheint in den aktuellen Brüsseler Verhandlungen offenbar wieder offen zu sein. Es drohen Kosten in dreistelliger Milliardenhöhe. mehr…

Schlimme Hiobsbotschaft für viele Eigentümer, Handwerker, Baufirmen und die Wohnungswirtschaft: Vier Förderprogramme des Bundes aus dem Bereich Bauen und Wohnen sind mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres gestoppt. Unter Umständen könnten noch weitere Programme folgen. Wegen der Haushaltskrise im Bund ist unklar, wie es mit der Förderung weitergeht. mehr…

Vermieter und Selbstnutzer bei Förderung der Heizungsmodernisierung gleichbehandeln: Das fordert Haus & Grund Deutschland im aktuellen Gesetzgebungsverfahren zur Gestaltung der Förderbedingungen ein. Die aus Gründen des Klimaschutzes gewünschten Heizungswechsel im deutschen Immobilienbestand sind ohne umfassende Förderung nicht erreichbar. mehr…

Nass, kalt und windig: Typisches Novemberwetter hat Nordrhein-Westfalen dieser Tage fest im Griff. Bevor bald auch noch Frost und Schnee hinzukommen, gilt es, das Haus winterfest machen. Haus & Grund Rheinland Westfalen informiert Eigentümer darüber, welche Haus-Aufgaben jetzt im Herbst auf die Checkliste für den Winter-Check am Haus gehören. mehr…

Der Herbst hat Einzug gehalten in Nordrhein-Westfalen. Viele leuchtend bunte Blätter zieren derzeit Städte und Landschaften in NRW, gefährden aber auch Fußgänger. Gerade wenn es regnet, wird das Laub auf den Gehwegen schnell rutschig. Daher muss es weg. Haus & Grund Rheinland Westfalen informiert, wer dafür verantwortlich ist und was man bei der Laubbeseitigung beachten sollte. mehr…