Kundgebung gegen die Kündigung des Verbandswasserwerks

Kundgebung gegen die Kündigung des Verbandswasserwerks

Haus und Grund Langenfeld/Monheim ruft alle Bewohner und Eigentümer von Langenfeld und Monheim dazu auf, an der Kundgebung der Monheimer Bürger teilzunehmen! Am 18.12.2024 hat der Rat der Stadt Monheim beschlossen, durch Kündigung zum 31.12.2026 das gemeinsame Verbandswasserwerk zu beenden, eine weitere krasse Fehlentscheidung, die insbesondere auch den Langenfelder Bürgern teuer zu stehen kommen wird.

Haus und Grund Langenfeld/Monheim ruft alle Bewohner und Eigentümer von Langenfeld und Monheim dazu auf, an der Kundgebung der Monheimer Bürger teilzunehmen! Am 18.12.2024 hat der Rat der Stadt Monheim beschlossen, durch Kündigung zum 31.12.2026 das gemeinsame Verbandswasserwerk zu beenden, eine weitere krasse Fehlentscheidung, die insbesondere auch den Langenfelder Bürgern teuer zu stehen kommen wird.

Damit endet eine über mehr als 100 Jahre andauernde Kooperation beider Städte zur Trinkwasserversorgung, die sogar in den Weltkriegen nicht in Frage gestellt worden war. Fehlende politische Weitsicht der politischen Führung in Monheim, repräsentiert durch Bürgermeister Zimmermann, führt nun dazu, dass nicht mehr klar ist, wo die betroffenen 110.000 Langenfelder und Monheimer ab dem 01.01.2027 ihr Trinkwasser herbekommen sollen, wie das aufkommende Abwasser entsorgt werden soll.

Schon jetzt entstehen völlig unnötige Kosten für Rechtsanwälte, Sachverständige und womöglich Gerichtsverfahren, die, wie auch immer, auf die Preise für Wasser und Abwasser aufgeschlagen werden müssen.

Wir fordern dazu auf, sofortige Verhandlungen mit dem Ziel aufzunehmen, unser gemeinsames altehrwürdiges Verbandswasserwerk über 2026 hinaus fortzuführen! Kommt deshalb alle solidarisch am 15.03.2025 ab 15:30 Uhr zur Kundgebung am Eierplatz!

zurück zum News-Archiv